Ein weiterer Schwerpunkt im Rahmen unserer Projekte liegt auch darin junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre) aus unserem Kulturkreis in Kontakt mit Menschen aus anderen Kulturen zu bringen und als Mentor/Mentorin z.B. im Rahmen ihres „Freiwillig sozialen Jahres“ (FsJ) zu begleiten. Wir sind der Überzeugung, dass dadurch nachhaltig der Lebensweg dieser jungen Menschen positiv beeinflusst wird. Vielfach entsteht dadurch eine dauerhafte Verbundenheit zu den Gastfamilien, Freunden und den Einrichtungen im Gastland, bei denen sich für ein Jahr eingebracht wurde. Ein Teil der jungen Menschen initiiert nach Abschluss des FsJ sogar Folgeprojekte von Deutschland aus.
Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit ins Leben gerufene Programm „weltwärts“ ermöglicht es zusammen mit einer deutschen Entsendeorganisation und ihrer Partnerorganisation im Gastland den jungen Menschen, bis zu einem Jahr im Ausland zu verbringen.
Aufgrund von COVID-19 sind die Auslandseinsätze ab Spätsommer im Jahr 2020 leider ausgesetzt.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele der letzten Jahre: